Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch
Nach 37 Jahren wird der Stadtrat von Orihuela das traditionelle Feuerwerk am Ostersonntag nicht mehr finanzieren, das das Ende der Karwoche und die Feier der Auferstehung markiert.
Seit 1988, im Einklang mit der Eröffnungsprozession der Bruderschaft der Auferstehung, hat der Stadtrat die Kosten für das Feuerwerk übernommen und später auf zwei Feuerwerke erweitert, als die Heilige Begegnung eingeführt wurde. Die Bruderschaft der Auferstehung gab jedoch bekannt, dass der Rat ihnen Anfang April seine Entscheidung mitgeteilt habe, die Finanzierung zurückzuziehen.
In einer öffentlichen Erklärung drückte die Bruderschaft ihre Enttäuschung über den Zeitpunkt und die Art der Bekanntgabe aus:
„Wir halten weder den Zeitrahmen noch die Methode für angemessen, zumal die Bekanntgabe nur sechs Tage vor dem Palmsonntag und zwölf Tage vor dem Karsamstag erfolgte.“
Die Entscheidung hat eine Welle anonymen Spenden von Mitgliedern der Bruderschaft ausgelöst, die versuchen, die Tradition aufrechtzuerhalten.
„Wir sind eine bescheidene Bruderschaft. Wir können es uns nicht leisten, selbst zwei Feuerwerke zu finanzieren. Unser Budget wurde seit Januar abgeschlossen und ausgeglichen, wie es sein sollte. Mit so wenig Vorlaufzeit ist es unmöglich, zusätzliche Mittel zu beschaffen oder eine spezielle Kampagne zu starten“, sagte die Bruderschaft.
Der Vorstand dankte herzlich denjenigen, die privat beigetragen haben, und erklärte, dass sie offen dafür sind, zu prüfen, ob die Feuerwerke weiterhin stattfinden können, wie es seit 1988 der Fall war. Sie betonten auch, dass das Feuerwerk immer eine Feier der Auferstehung gewesen sei und nicht ausschließlich mit ihrer Prozession verbunden sei.
„Während wir verstehen, dass politische Veränderungen zur Diskussion stehen und möglicherweise gerechtfertigt sind, glauben wir, dass der Stadtrat von Orihuela diese Entscheidung weder angemessen kommuniziert noch ausreichend Vorankündigung gegeben hat.“
Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch