Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch
- Die Polsterung der Sättel bestand aus einer Faser, die mit Drogen gemischt war, um die Entdeckung zu erschweren.
- Der geschätzte Wert der sichergestellten Drogen beträgt 600.000 €.
30. März 2025 – Die Guardia Civil hat im Rahmen der „Operation Equitem“ 26 kg Kokain beschlagnahmt, die geschickt in der Polsterung von sechs Sätteln versteckt waren. Der illegale Stoff hat einen geschätzten Straßenwert von 600.000 €. Außerdem wurden vier Personen wegen Drogenverstößen und ihrer Zugehörigkeit zu einer kriminellen Organisation verhaftet.
Die Ermittlungen begannen im vergangenen November, nachdem die Behörden mehrere Kokain-Lieferungen entdeckt hatten, die aus Medellín, Kolumbien, stammten und für die Städte Alcañiz und Valdealgorfa (Teruel, Spanien) bestimmt waren.
Nach umfangreichen Nachforschungen verfolgten die Beamten die Lieferungen bis zum Flughafen El Prat in Barcelona, wo sie zwei Pakete entdeckten, die sechs Sättel mit einer erheblichen Menge an Kokain im Inneren enthielten.
Die Drogenschmuggler verwendeten eine fortschrittliche Versteckmethode, indem sie das Kokain chemisch behandelten, sodass es mit der Polsterung der Sättel verschmolz. Sobald die Lieferungen eintrafen, extrahierten sie die Droge durch chemische Prozesse, reinigten sie und bereiteten sie für den Vertrieb auf dem Schwarzmarkt vor.
Im Zuge der Operation wurden insgesamt fünf spanische Staatsbürger in Alcañiz und Valdealgorfa verhaftet, wodurch die kriminelle Organisation effektiv zerschlagen wurde.
Die verhafteten Personen und die Fallakten wurden an das Untersuchungsgericht Nr. 2 in Alcañiz übergeben, das ihre Inhaftierung angeordnet hat.
Die Ermittlungen wurden von der EDOA (Organisierte Kriminalität und Anti-Drogen-Team) der Kriminalpolizei der Teruel-Command und dem ROCA-Team der Alcañiz-Kompanie durchgeführt.
Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch