
Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch
Vier U-17 Nationalmannschaften kämpfen in Costa Cálida um einen Platz in der Europameisterschaft
Die zweite Runde der UEFA U-17 Frauen-Europameisterschaft findet vom 8. bis 14. März im Pinatar Arena statt. Vier Top-Nationalmannschaften—Spanien, Belgien, Ukraine und Island—treten in einem entscheidenden Wettkampf um einen Platz in der Endrunde des Turniers an.
Der isländische Fußballverband (KSÍ) hat das Pinatar Arena als Austragungsort für diese entscheidende Qualifikationsrunde ausgewählt. Spanien, amtierender FIFA Frauen-Weltmeister auf Senior-Ebene und eine dominante Kraft im europäischen Jugendfußball, wird eines der herausragenden Teams im Wettbewerb sein.
Der Spielplan von Spanien:
8. März – Spanien vs. Ukraine
11. März – Spanien vs. Island
14. März – Spanien vs. Belgien
Pinatar Arena: Ein Zentrum für Frauenfußball
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 ist das Pinatar Arena zu einem erstklassigen Ziel für internationale Frauenfußballturniere geworden. Wieder einmal wird Costa Cálida im Zentrum des Jugend-Frauenfußballs stehen, internationale Verbände anziehen und die lokale Wirtschaft mit mehr als 1.000 Hotelbuchungen ankurbeln.
Alle Spiele werden live in den teilnehmenden Ländern übertragen und bieten eine weltweite Sichtbarkeit für diese wichtige Phase des Turniers.
Mit einem Platz im Finale auf den Färöer-Inseln (4.-17. Mai 2025) auf dem Spiel werden Europas aufstrebende Stars ihr Talent im Pinatar Arena zeigen und damit das Engagement des Veranstaltungsorts für das Wachstum und die Entwicklung des Frauenfußballs bekräftigen.
8/3/25 | Spanien WU17 | Ukraine WU17 | 12:00 | Pinatar Arena | |
8/3/25 | Island WU17 | Belgien WU17 | 18:00 | Pinatar Arena | |
11/3/25 | Spanien WU17 | Island WU17 | 12:00 | Pinatar Arena | |
11/3/25 | Belgien WU17 | Ukraine WU17 | 18:00 | Pinatar Arena | |
14/3/25 | Belgien WU17 | Spanien WU17 | 15:00 | Pinatar Arena | |
14/3/25 | Ukraine WU17 | Island WU17 | 15:00 | La Manga Club |
Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch