
Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch
Der CCOO-Gewerkschaftszweig des Gesundheitsamtes Torrevieja hat Bedenken hinsichtlich der sich verschlechternden Bedingungen im Gesundheitszentrum La Loma in Torrevieja geäußert. In einer Erklärung hob die Gewerkschaft schwerwiegende Mängel hervor und forderte dringende Maßnahmen zur Behebung dieser Probleme.
Laut CCOO leidet die Einrichtung seit Jahren unter einer „erheblichen Verschlechterung der Infrastruktur“. Zu den Problemen gehören herabfallende Trümmer im Erholungsraum, veraltete Möbel, abgenutzte Ruhezonen und unzureichende Klimaanlagen. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur den Komfort der Patienten, sondern schaffen auch schwierige Arbeitsbedingungen für das Gesundheitspersonal.
Die Gewerkschaft fordert die längst versprochenen Investitionen, die nach der Rückkehr des Gesundheitsamtes Torrevieja in öffentliche Hand hätten getätigt werden sollen. Als die regionale Verwaltung im Oktober 2021 die Kontrolle wieder übernahm, versprach sie eine erhebliche Finanzierung für Verbesserungen, was sich in den folgenden regionalen Haushalten widerspiegelt.
Konkret wurden bis 2024 30 Millionen Euro für die Modernisierung der Gesundheitsinfrastruktur im Bezirk bereitgestellt. Diese Investition sollte den Ausbau des Krankenhauses Torrevieja, den Bau neuer Gesundheitszentren und Verbesserungen bestehender Einrichtungen wie La Loma finanzieren. Das letztere Projekt hat jedoch noch nicht begonnen.
CCOO fordert die Behörden auf, diese längst überfälligen Renovierungen zu priorisieren und die Arbeiten „ohne weitere Verzögerung“ zu beginnen, um sichere und angemessene Einrichtungen sowohl für Patienten als auch für das Personal zu gewährleisten.
Die Gewerkschaft berichtete auch kürzlich, dass Trümmer von der Decke im Notfallraum gefallen seien, was dazu führte, dass die Einrichtung mehrere Wochen lang geschlossen werden musste.
Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch