Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch
Das Gleichstellungsamt des Gemeinderats von Rafal hat das Programm der Veranstaltungen bekannt gegeben, die in der Gemeinde zum Gedenken an den 8. März, den Internationalen Frauentag, stattfinden werden.
Ratsmitglied Laura Velasco erklärte: „Einmal mehr wird Rafal seinen Stolz zeigen und allen Frauen unserer Stadt durch unser traditionelles Frauen-Gala Tribut zollen. Diese Veranstaltung ist dank der unschätzbaren Zusammenarbeit und den Aufführungen der Frauenvereinigung von Rafal und dem Chor der Arte Musical Society möglich.“
Die Veranstaltung wird am Samstag, den 8. März, im Arte Musical Gemeindesaal stattfinden und um 20:00 Uhr beginnen. „Den ganzen Abend über können die Teilnehmer verschiedene künstlerische Darbietungen genießen, darunter kurze Theaterstücke, Tänze und Monologe, sowie eine besondere Aufführung der Chirigota-Gruppe Los Marquesitos. Das zentrale Thema der Veranstaltung wird die Gleichstellung der Geschlechter und die Chancengleichheit für Männer und Frauen sein“, erklärte Velasco.
Außerdem hat die Frauenvereinigung von Rafal in diesem Jahr beschlossen, das Gala allen Frauen zu widmen, mit einer besonderen Ehrung für María José Salazar. „Sie war ein grundlegender Bestandteil dieser Veranstaltung und hat mit großer Hingabe und Zuneigung zur Vorbereitung und Durchführung über viele Jahre beigetragen. Wir glauben, dass dies der perfekte Moment ist, um ihr ein wenig von all dem zurückzugeben, was sie uns gegeben hat“, betonte die Ratsfrau. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, bis die Kapazität erreicht ist.
Im Rahmen der Gedenkfeier werden die Trinitario Seva Schule und das IES Rafal auch eine Bildungsaktivität mit dem Titel „Schubladen sprengen: Inspirierende Frauen kennenlernen“ am Freitag, den 7. März, durchführen. Laut Amparo Martí, einer Beraterin des IES Rafal, „werden sechs Frauen an der Veranstaltung teilnehmen, die ihre beruflichen Erfahrungen teilen und Fragen der Schüler beider Schulen beantworten werden.“
Martí hob hervor, dass das Ziel dieser Initiative darin besteht, „die Teilnahme von Frauen in beruflichen Bereichen zu zeigen, die traditionell von Männern dominiert werden. Durch die Präsentation von Beispielen aus unserer Gemeinschaft möchten wir Geschlechterstereotypen aufbrechen und den Schülern zeigen, dass Frauen in jeder Karriere erfolgreich sein können.“
Elena Soler, eine Beraterin der CEIP, fügte hinzu: „Diese Aktivität ist eine von vielen, die wir im Laufe des Schuljahres durchführen, um die Koedukation zu fördern, die als schützender Faktor gegen Gewalt gegen Frauen dient.“ Sie wies auch darauf hin, dass solche Initiativen „helfen, falsche Überzeugungen über Geschlechter zu widerlegen, Kinder ermutigen, unabhängig und frei von Stereotypen zu handeln, und Werte wie Empathie und gegenseitige Unterstützung zu vermitteln.“
Abschließend lud die Gleichstellungsrätin alle Bewohner von Rafal ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, und betonte, dass die Sensibilisierung für diese Gedenkveranstaltung „entscheidend ist, um die Probleme und die Diskriminierung, mit denen Frauen in der Gesellschaft noch immer konfrontiert sind, sichtbar zu machen.“ Velasco unterstrich auch, dass „es die Verantwortung der öffentlichen Institutionen ist, diese Interessenvertretungsinitiativen umzusetzen und öffentliche Politiken sowie Programme mit einer Geschlechterperspektive zu fördern, die Gleichstellung und die Stärkung der Frauen vorantreiben.“
Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch