5 Millionen Euro Förderung zur Sicherheit der Strände und Schwimmbäder von Pilar de la Horadada

0
The contract will cover lifeguard services throughout the year, with varying staffing levels depending on the season.
The contract will cover lifeguard services throughout the year, with varying staffing levels depending on the season.

Englisch Spanisch Niederländisch Französisch Norwegisch (Buchsprache) Polnisch Schwedisch

Der Gemeinderat von Pilar de la Horadada hat eine Investition von 5 Millionen Euro in professionelle maritime Rettungs- und Badewachdienste angekündigt, um die Sicherheit an den Stränden, Buchten und kommunalen Schwimmbädern der Stadt zu gewährleisten.

Der Vertrag, der derzeit zur Ausschreibung steht, wird auch Maßnahmen zur Verbesserung der Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität umfassen.

JÄHRLICHE SICHERHEITSMASSNAHMEN

Der Vertrag wird Rettungsdienste das ganze Jahr über abdecken, wobei die Personalstärke je nach Saison variiert. In ruhigeren Zeiten werden mindestens zwei Rettungsschwimmer im Dienst sein, während in den Hauptsommermonaten Juli und August bis zu acht Rettungsschwimmer im Einsatz sein werden.

Der Vertrag ist auf eine anfängliche Laufzeit von vier Jahren ausgelegt, mit der Möglichkeit einer einjährigen Verlängerung, was die Gesamtinvestition, einschließlich Mehrwertsteuer, auf 5.307.767,85 € anhebt.

Die Küste von Pilar de la Horadada wird in drei Überwachungszonen unterteilt:

Primäre Zone (Wasseroberfläche): Kontinuierliche Überwachung von Wachtürmen und Rettungsschwimmerstationen während der Betriebszeiten.

Sekundäre Zone (Sandflächen): Rettungsschwimmer patrouillieren und reagieren dynamisch auf Vorfälle.

Dritte Zone (Zugangspunkte und Parkplätze): Obwohl nicht aktiv überwacht, wird im Bedarfsfall eine Notfallhilfe bereitgestellt.

Zusätzlich zu den Strandpatrouillen wird der Service auch Wasserrettungen, Suchoperationen nach vermissten Personen, Opferimmobilisation und Erste Hilfe, einschließlich Basis-Lebensrettung mit automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs), umfassen.

VERBESSERTE ZUGÄNGLICHKEIT FÜR STRANDBESUCHER

Der Gemeinderat verbessert auch die Zugänglichkeit der Strände für Menschen mit Behinderungen. Strände wie El Mojón, Las Higuericas, Las Villas, Cala del Tío Pepe, El Puerto, El Conde, Jesuitas, Rocamar, Calas de Rocamar, El Río, Mil Palmeras und Vistamar werden eine verbesserte Überwachung und angepasste Badeeinrichtungen erhalten.

An den Stränden von El Puerto, Conde, Jesuitas und Rocamar werden Aquastühle zur Verfügung stehen, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu unterstützen, unter der Aufsicht von geschultem Personal. Die Stadtverwaltung wird dem gewählten Auftragnehmer auch folgendes zur Verfügung stellen:

Sechs Aquastühle für Erwachsene und einen Stuhl für Kinder, sodass mindestens einer von jedem an den vorgesehenen barrierefreien Punkten verfügbar ist.

Einen Erwachsenenstuhl an jedem Blue Flag-Strand (Puerto, Conde, Jesuitas, Rocamar).

Zwei zusätzliche Bade- und Transportstühle für den Einsatz in den Strandtoiletten.

Zwei Sätze amphibischer Krücken für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.

RETTUNGSSCHWIMMERDIENSTE FÜR KOMMUNALE SCHWIMMBÄDER

Die Rettungsschwimmerabdeckung wird auch auf die kommunalen Schwimmbäder ausgeweitet, mit Diensten an zwei Standorten:

Beheiztes Hallenbad: Mindestens zwei Rettungsschwimmer werden vom 15. September bis 15. August anwesend sein.

30 de Julio Kommunales Schwimmbad: Zwei Rettungsschwimmer sind vom 15. Juni bis 31. August im Dienst, zusammen mit zwei Ticketverkäufern während der öffentlichen Öffnungszeiten im Juli und August.

Diese Initiative spiegelt das Engagement der Stadtverwaltung für öffentliche Sicherheit und Zugänglichkeit wider, damit sowohl Einwohner als auch Besucher die Strände und Schwimmbäder von Pilar de la Horadada mit größerer Sicherheit und Komfort genießen können.

Englisch Spanisch Niederländisch Französisch Norwegisch (Buchsprache) Polnisch Schwedisch