Europas „Kokainkönigin“ in Spanien festgenommen

0
Her arrest highlights ongoing international efforts to dismantle organized crime networks and combat drug trafficking across Europe.
Her arrest highlights ongoing international efforts to dismantle organized crime networks and combat drug trafficking across Europe.

Englisch Spanisch Niederländisch Französisch Norwegisch (Buchsprache) Polnisch Schwedisch

Tania Gomez, eine 33-jährige schwedische Staatsangehörige, bekannt als die „Kokain-Königin von Europa“, wurde in Lanzarote, Spanien, nach fast vier Jahren auf der Flucht festgenommen.

Auf der Liste der meistgesuchten Flüchtigen von Europol geführt, wird sie wegen groß angelegtem Drogenhandel und Geldwäsche angeklagt.

Bevor sie untertauchte, präsentierte sich Gomez als glamouröse Instagram-Influencerin und leitete die HundGärin-Hunde-Rettungsorganisation in Stockholm. Schwedische Behörden behaupten jedoch, dass die Organisation als Deckmantel diente, um etwa 17 Millionen Euro Drogengeld zu waschen.

Ermittler glauben, dass sie in die Handhabung und Verteilung einer 10-Kilogramm-Kokainlieferung in Stockholm im Mai 2020 verwickelt war.

Nachdem sie 2021 nach einem großen Drogenrazzia aus Schweden geflüchtet war, ließ sich Gomez in Tías, Lanzarote, nieder. Auf Grundlage von Informationen verhaftete die spanische Nationalpolizei sie am 20. Februar 2025. Jetzt wartet sie auf ihre Auslieferung nach Schweden, wo ihr bis zu 14 Jahre Haft drohen.

Ihre Festnahme unterstreicht die fortlaufenden internationalen Bemühungen, kriminelle Netzwerke zu zerschlagen und den Drogenhandel in Europa zu bekämpfen.

Englisch Spanisch Niederländisch Französisch Norwegisch (Buchsprache) Polnisch Schwedisch