Kultur Gedenken an 100 Jahre Miguel Hernández in Santo Domingo

0
The Department of Culture is celebrating the centenary of Miguel Hernández’s early education at the Diocesan College of Santo Domingo
The Department of Culture is celebrating the centenary of Miguel Hernández’s early education at the Diocesan College of Santo Domingo

Englisch Spanisch Niederländisch Französisch Norwegisch (Buchsprache) Polnisch Schwedisch

Das Kulturministerium feiert das hundertjährige Bestehen der frühen Ausbildung von Miguel Hernández am Diözesanischen Kolleg Santo Domingo, einem entscheidenden Ort in seinem Leben, der den Beginn seiner Beziehung zur Literatur markierte.

Zur Feier dieses Jubiläums hat das Ministerium ein Gedenkkonzert organisiert, das am 20. Februar an diesem historisch wichtigen Ort stattfinden wird. „Es ist ein Schlüsselort im Leben des Dichters, an dem er studierte und seine literarische Reise begann“, sagte die Kulturdezernentin Anabel García.

Die Veranstaltung vereint renommierte Künstler, darunter den Dirigenten und Komponisten Albert Alcaraz, die Sopranistin Carmen Solís und die Pianistin Anne Pagès-Boisset, die eine Auswahl von Stücken aufführen werden, die von den Schriften von Miguel Hernández inspiriert sind.

Das Konzert findet in Orihuela an diesem emblematischen Ort statt, der Zugang zum Saal ist kostenlos, bis die maximale Kapazität erreicht ist. Die Türen öffnen sich um 19:00 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.

Sopranistin Carmen Solís wird eine musikalische Auswahl präsentieren, die zuvor an der Nationaloper von Montpellier aufgeführt wurde. „Wir haben das Privileg, diese kulturelle Erfahrung auf hohem Niveau in unserer Stadt erleben zu dürfen“, sagte Anabel García.

Das Konzert findet in der Kreuzganggalerie der Universität innerhalb des Bildungszentrums statt.

Zusätzlich zum Konzert können die Besucher an einer Führung mit dem Titel „Zwischen Versen und Erinnerungen“ teilnehmen, die am selben Tag um 18:00 Uhr im Diözesanischen Kolleg Santo Domingo stattfindet.

Diese Führung bietet Einblicke in die Studienjahre des Dichters. „Sie ermöglicht es den Besuchern, mehr über das akademische Leben von Miguel Hernández und seine Verbindung zum Kolleg von Santo Domingo zu erfahren“, erklärte Anabel García. Die Führung hilft den Teilnehmern, wichtige Momente aus den prägenden Jahren des Dichters wieder zu erleben.

Um an der Führung teilzunehmen, müssen sich die Teilnehmer per E-Mail an reservas@orihuelacultural.es oder telefonisch unter 672.219.071 anmelden.

Diese Veranstaltungen heben die Zeit hervor, die der Dichter im Kolleg von Santo Domingo verbrachte, mit dem Ziel, „das literarische Erbe von Miguel Hernández zu stärken, indem die Bedeutung seiner Zeit an dieser historischen Bildungseinrichtung in Orihuela betont wird“, so die Kulturdezernentin.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen eröffnete das Kulturministerium von Orihuela am 24. Oktober 2024 eine temporäre Ausstellung mit dem Titel „Hundert Jahre Miguel Hernández am Kolleg von Santo Domingo“.

Die Ausstellung, die bis zum 9. März 2025 im Miguel Hernández-Hausmuseum geöffnet ist, beleuchtet die Studienjahre des Dichters und wirft Licht auf einen der weniger bekannten Aspekte seines Lebens.

Die Ausstellung besteht aus mehreren Abschnitten, die den Besuchern ermöglichen, tiefer in die frühen Jahre des Dichters an der Schule einzutauchen. Wichtige Stücke sind die ersten Ausgaben des Magazins El Gallo Crisis, das von Ramón Sijé herausgegeben wurde, mit einem Cover-Design von Francisco de Díe, sowie Manuskripte von Sijé, Gedichte von Miguel Hernández und ein Brief des Komponisten Manuel de Falla.

Diese Ausstellung bietet wertvolle Einblicke in das frühe Leben des Dichters und den Einfluss dieser Zeit auf sein späteres Werk.

Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit von Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 14:00 Uhr mit kostenlosem Eintritt zugänglich.

Englisch Spanisch Niederländisch Französisch Norwegisch (Buchsprache) Polnisch Schwedisch