Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch
Das Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität hat die gebührenfreie Nutzung des AP-7-Ringwegs um Alicante um ein weiteres Jahr verlängert, mit der Absicht, diese Maßnahme dauerhaft zu machen.
Ursprünglich im Juli 2024 als Pilotprojekt eingeführt und später bis Februar 2025 verlängert, hat sich die Initiative als effektiv erwiesen, um die Staus auf der A-70 zu verringern. Die Gebührenbefreiung bleibt nun mindestens bis zum 15. Februar 2026 bestehen, während die Behörden an dem rechtlichen Rahmen für die permanente Abschaffung arbeiten.
Diese Entscheidung folgt auf Daten, die erhebliche Verkehrsverbesserungen zeigen. Zwischen September und November 2024 nahm die Stauung auf der A-70 während moderater Verkehrszeiten um 19-34 % und während der Stoßzeiten um 18-43 % ab. Im Sommer war die Auswirkung noch größer, mit Reduzierungen von 64-74 % bei leichtem Stau und 69-74 % bei schwerem Stau.
Die Verkehrsnachfrage auf der AP-7 hat sich verdoppelt, während der Verkehrsfluss aufrechterhalten wurde, was zu kürzeren Reisezeiten und geringerem Kraftstoffverbrauch führte. Berichte zeigen, dass die CO₂-Emissionen in südlicher Richtung um 14 % und in nördlicher Richtung um 24 % gesenkt wurden, aufgrund weniger Stop-and-Go-Verkehr. Eine Kosten-Nutzen-Analyse schätzt den gesellschaftlichen Nutzen der Wegfall der Maut auf jährlich 16,8 Millionen Euro.
Die Behörden heben auch die Verbesserungen der Verkehrssicherheit hervor und stellen ein konstanteres Geschwindigkeitsmuster auf der A-70 fest, was das Unfallrisiko verringert. Der fortgesetzte freie Zugang zur AP-7 bietet eine praktikable Alternative für Langstreckenreisende und entlastet gleichzeitig die A-70.
Während die Diskussionen über die Erweiterung der A-70 mit einer dritten Fahrspur weitergehen, dient die Mautbefreiung als eine sofortige, kostengünstige Lösung, die keine zusätzlichen Infrastrukturinvestitionen erfordert.
Englisch
Spanisch
Niederländisch
Französisch
Norwegisch (Buchsprache)
Polnisch
Schwedisch